top of page

Unser CO₂-neutrales Quartier: Mit Balkonsolar den ersten Schritt gehen!

Updated: 6 days ago


Hier informieren wir über alles rund um das Thema Balkonsolar. Informationen zur Solar-Initiative finden Sie hier. Informationen zu anderen Dingen neben Balkonsolar, die wichtig sind, um im eigenen Quartier gemeinsam so schnell wie möglich CO₂-neutral zu werden, finden Sie hier.


Nächste Informations-Veranstaltung zu Balkonsolar


Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.

 

Sammelbestellung für nachhaltige Balkon-Solarmodule


Je mehr von uns und anderen Nachbar:innen bestellen, desto günstiger wird es für Alle. Wenn wir Viele werden, bekommen wir die Premium-Nachhaltigkeits-Module zum selben Preis wie sonst nur günstige Billigmodule (829,- bis 775,-€ für das 2 Modul-Paket). Nicht verwirren lassen, der richtige Maximal-Preis erscheint erst nach Eingabe des Gutschein-Codes „VAUBAN“. Gerne direkt bestellen und Nachbar:innen motivieren mitzumachen.


Zur Sammelbestellung



 

Broschüre: „Mein Quartier CO2 neutral Jetzt! - Zu CO2-freiem Strom wechseln - ganz einfach!“





 

Broschüre: „Mein Quartier CO2 neutral Jetzt! - Mit Balkonsolar den ersten Schritt gehen!“


Folgend finden Sie die ergänzenden Informationen und Links, auf die in der Broschüre „Mein Quartier CO2 neutral Jetzt! - Mit Balkonsolar den ersten Schritt gehen!“ hingewiesen wird.




Solarmodul aufhängen, aufstellen, anbringen!

Vier Schritte zum Balkonsolargerät

Anmelden oder nicht?

Weiteres


Weitere praktische Informationen und Videos sind unter https://balkon.solar/ zu finden.


Auch Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur für Digitalisierung, Klimaneutralität und Resilienz, ist von Solarmodulen begeistert!


VDE schlägt einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor


Die Stadt Freiburg hat am 22. Nov 2022 beschlossen, Balkon-Solaranlagen mit Schuko-Stecker künftig mit 200€ fördern. Siehe Punkt 5 des Beschlusses.


Der Verein Klimaschutz im Bundestag hat einen ausführlichen Leitfaden zu Balkonsolaranlagen.


750 views

Allianz für WERTEorientierte Demokratie

bottom of page