top of page

(Fehlende) Demokratie hautnah erleben

11. Nov. 2025, 19:00 – 21:30 Aula des Wentzinger-Gymnasium Freiburg, Falkenbergerstraße 21, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland

Zeit und Ort

11. Nov. 2025, 19:00 – 21:30

Aula Wentzinger-Gymnasium, Falkenbergerstraße 21, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland

Über die Veranstaltung

Im Vorfeld der Freiburger Erstaufführung des Werkes „Im Anfang war das Wort“ von Aaron Dan am 16.11. im Konzerthaus soll unsere Abendveranstaltung das Thema des Stückes aufgreifen und in den Kontext der heutigen vitalen Demokratiefragen stellen: insbesondere der Frage wie Demokratie und das Fehlen von Demokratie von Menschen erlebt wird – und zwar in der Zeit vor und nach der Wende 1989, heute und in der Zukunft.

Wir wollen bewusst nicht nur einen Rückblick, sondern auch einen Ausblick wagen, mit der Frage wie Demokratie in 30 Jahren von uns erlebt werden könnte.


Die Demokratie steht aktuell an einem Scheideweg – sie könnte wie in einigen anderen westlichen Ländern zerfallen oder nochmal neu erfunden und mit neuem Leben erweckt werden. Auf Basis der Erfahrungen von früher und heute wollen wir uns hineinversetzen, wie sich das eine oder das andere für uns und unsere Kinder hautnah anfühlen könnte.


Diese Erlebnisse und Fragen sollen in einer interaktiven Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen von früher und heute sowie den anwesenden Gästen besprochen und u.a. durch das Stück von Aaron Dan erlebbar gemacht werden.


Die Veranstaltung dient somit gleichzeitig als Einführung für das Konzert des Freiburger Bachchores am 16. November, wie auch als Auftakt für unser Projekt „Modellstadt Freiburg – Demokratie 2050“

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page